1

Thema: Kolben und Laufbuchsen

Hallo zusammen,

ich bin im Zuge meiner Reparatur auf Kolben und Laufbuchsen von Floquet Monopole gestoßen. Interessanterweise sind die Kolben der Länge nach geschlitzt.
Hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Kolben / Laufbuchsen?
Warum sind diese geschlitzt? Wärmeausdehnung?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Jumbo

2

Re: Kolben und Laufbuchsen

Das sind originale Schlitzmantelkolben. Frühe Erstausrüstung.

Der Schlitz im Hemd kompensiert die Wärmeausdehnung des Kolbenhemds. Deren Nachteil ist (u. a.) ein schlechter hydrodynamischer Schmierfilmaufbau, wodurch der Kolben besonders im Schiebetrieb schnell verschliss; auch Brüche waren durch die konstruktive Schwachstelle nicht selten.

Als Weiterentwicklung galt der Invar-Kolben, ein im geschlossenen Hemd radial eingegossener Stahlring oder -streifen, der die Konzentrizität stabilisierte.

Moderne Kolben sind bei guter Qualität aus Silumin o. ä. gefertigt, haben einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten, sind leicht und verschleißfest.


Ein Foto wäre sehr interessant!

Technische Grüße vom Aachener Rand,
Werner

3

Re: Kolben und Laufbuchsen

Das mit den brüchen stimmt. aber da war die laufzeit schon gross. ich hätte keine bedenken diese einzubauen. im gegensatz zu angeboten von heute die ohne herstellernamen glänzen.
mein mechaniker hatte solche „no name“ von einem kunden eingebaut. nach 10km war schluss. sie klapperten das einem hören und sehen verging.

4

Re: Kolben und Laufbuchsen

Ich habe auch mal solche Kolben mit Schlitz ausgebaut.

Post's Anhänge

Anhang Symbol IMG_20231114_093834_HDR.jpg 3.22 mb, 4 Downloads seit 2023-11-14 

5

Re: Kolben und Laufbuchsen

noch eins.

Post's Anhänge

Anhang Symbol IMG_20231114_093844_HDR.jpg 3.15 mb, 3 Downloads seit 2023-11-14 

6

Re: Kolben und Laufbuchsen

3

Post's Anhänge

Anhang Symbol IMG_20231114_093858_HDR.jpg 1.94 mb, 3 Downloads seit 2023-11-14 

7

Re: Kolben und Laufbuchsen

4

Post's Anhänge

Anhang Symbol IMG_20231114_093921_HDR.jpg 2.86 mb, 3 Downloads seit 2023-11-14 

8

Re: Kolben und Laufbuchsen

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Im Anhang hab ich auch ein Foto der Kolben angehängt.
In dem Fall werde ich eher Abstand davon nehmen und 'klassische Kolben' von damaliger Zeit einbauen.
Bei den heutigen Kolben wird leider kein Hersteller genannt. Bei Mahle stehen die Kolben 'auf Anfrage'. Jedoch wurde dort rückgemeldet, dass sie keine im Lager haben und mir auch nicht sagen können, ab welcher Stückzahl diese wieder gefertigt werden.

Viele Grüße und nochmals herzlichen Dank
Jumbo

Post's Anhänge

Anhang Symbol Kolben_geschlitzt.jpg 148.1 kb, 3 Downloads seit 2023-11-15 

9

Re: Kolben und Laufbuchsen

Oh krass. Sogar noch einen Abstreifring unten.